Car Wrapping Folie oder auch Autofolie genannt wurde in den 1990er Jahren entwickelt um einzelne Teile oder auch komplette Fahrzeuge in die Folie einzuwickeln. Es gibt mehrere Gründe warum man sein Fahrzeug teilweise oder auch ganz foliert:
- Optische Veränderung durch komplette Folierung oder auch ein temporärer Wechsel der Farbe.
- Teilfolierungen für trendige Designs
- Schutz des Lackes durch Folierung. Die meisten Kratzer, Steinschläge usw. werden durch die Folien abgefangen.
- Folierung von Firmenfahrzeugen um bessere Botschaften und evtl. Werbeslogans vorzuheben
Übrigens im englischen heißt dieses Verfahren – Car Wrapping
was ist die beste Car Wrapping Folie?
Wir arbeiten mit vielen Folienherstellern weltweit und so hat jede Folie ihre positiven und negativen Eigenschaften. Viele Faktoren sind im Spiel, die wir hier aus der Sicht eines Folierers erläutern und eine Bewertung abgeben:
Im Jahr 2019 hat 3M ihre neue Serie 2080 vorgestellt.
3M™ Wrap Folie 2080 – eine gegossene, mehrschichtig zusammengesetzte und vollpigmentierte Folie, die extra für die Autofolierung entwickelt wurde und seit dem Jahr 2019 auch in Deutschland über zertifizierte Händler verkauft wird.
POSITIV
- Eine sehr wichtige und patentierte Eigenschaft der Folie ist ihre Repositionierbarkeit, die durch eine neuwertige Technologie eine hervorragende Applikation fast auf allen glatten und gewölbten Flächen ermöglicht. Der Klebstoff ist so aufgebaut, dass man erst beim andrücken der Folie die Klebekraft aktiviert.
- Durch die vorhandenen Luftkanäle im Klebstoff, basierend auf einer von 3M entwickelten Technologie, ist ein blasenfreies Verkleben der Oberflächen kein Problem mehr.
- Alle glänzenden Car Wraping Folien aus der Serie 2080 haben auf der Folienoberfläche eine transparente Schutzfolie und diese wird erst nach dem Verkleben und anrakeln der Folie entfernt. Auch diese Eigenschaft ist neu, schützt beim Folieren die Folienoberfläche ohne Kratzer zu hinterlassen.
- Auch die Garantieeigenschaften der Folien wurden unter bestimmten Bedingungen auf bis zu 8 Jahre erweitert.
NEGATIV
- Unter bestimmten Temperaturen, die eher in den kalten Zeiten erreicht werden reißt die Folie, aber für einen erfahrenen Spezialisten ist es nur ein unwesentlicher Nachteil.
- relativ Teuer im Einkauf
FAZIT
Wir arbeiten sehr gerne mit den Car Wrapping Folien der Marke 3M und auch in den Schulungen verwenden wir oft diese Folien. So können wir aus eigener Erfahrung und vielen verklebeten Autos mit 3M – 80 Punkte von 100 möglichen geben.
Der Hauptsitz des Herstellers befindet sich in Deutschland in Oranienburg, nördlich von Berlin und somit ein deutscher Hersteller mit dem Siegel „MADE IN GERMANY“. Eine seit Jahren bewerte und hochwertige Car Wrapping Folie, die jeder Folierer in Deutschland und Europa kennt und damit tagtäglich aus verschiedenen Gründen arbeitet.
POSITIV
- Die Folie Oracal® 970 RA Premium Wrapping Cast – (RA steht für RAPIDAIR). Eine grossartige und sehr wichtige Entwicklung bei Car Wrapping Folien, diese Technologie erleichtert die Verarbeitung der Folien beim Verkleben weil die Luft über die eingebauten Luftkanäle im Kleber entweicht und somit ein blasenfreies Ergebnis garantiert
- Hervorragende Formstabilität und Anpassungsfähigkeit auf gewölbten Flächen, in Sicken und über Nieten
- Sehr grosse Farbauswahl(zur Zeit 96 Farben) in glanz und matt
- Transparenter Klebstoff
- Sehr gute Klebekraft
- Absolut vorteilhafter Preis im Vergleich mit den anderen Herstellern
NEGATIV
- Weit nicht so gute Repositionierbarkeit wie bei 3M, aber auch hier kein Problem für einen erfahrenen Spezialisten
- Längere Verarbeitungszeiten
FAZIT
Auch mit ORACAL arbeiten wir sehr oft, setzen diese Folien bei Folierungs-Projekten ein und schulen unsere Teilnehmer in den Kursen und Lehrgängen. Da die Repositionierung der Folien bei der Verarbeitung und Anbringung an den Oberflächen enorme Zeitersparnisse bringt und hier ist es leider nicht der Fall – bekommt dieser Hersteller nur 70 von 100 Punkten.